Ursprungsländer der Hauptzutaten : Japan
Zutaten : süßer Reis*, Shochu* (Wasser, Reis*, Koji-Ferment), Reis*, Koji-Ferment. * = Zutaten aus ökol. Landbau, ** = Zutaten aus biol.dynamischem Anbau
Mirin ist ein sehr verbreitetes Würzmittel in der japanischen Küche. Die siropmäßige Struktur von Mirin gibt den Gerichten einen schönen Glanz und eine süße, volle Note, mit einem Hauch Umami. Dieser populäre Würzriese wird auch 'Süße Sake' genannt. Eine qualitativ hochwertige Mirin hat einen Alkoholgehalt um die 14% rum.
Mirin ist ein weitverbreiteter Küchenheld. Der süße Geschmack hat die tolle Eigenschaft um verschiedene Geschmäcker in einem Gericht verschmelzen zu lassen und unangenehme Fleisch- und Fischgerüche zu Leibe zu rücken. Mirin kann mit beinah jedem anderen japanischen Würzmittel kombiniert werden und ist dadurch endlos einsetzbar. Eine viel verwendete Kombination für Marinaden ist Mirin, Shoyu oder Tamari, Sushi-Essig, Miso und Sesamöl. Mirin wird vielfach zur Würzung von Sushireis, Nudel- und Misosuppen oder bei dampfgegarten, weichen Gemüße verwendet.
Angaben zu LMIV
Inverkehrbringer: TerraSana Natuurvoeding BV, Postbus 70, NL-2450 AB Leimuiden
Warengruppenspezifische Angaben
Rechtlicher Status: Lebensmittel
Nährwerte per 100gEnergie (kJ) 799 kJ / Energie(kcal) 188 kcal
Eiweiß 0,4 g
Kohlenhydraten 46,6 g
Zucker 35,0 g
Fett 0,1 g
davon gesättigte Fettsäuren 0,1 g
Ballaststoffe 0,3 g
Salz 1,0 g
Zucker: | 30,7 g |
Eigenschaften und Diäthinweise: | vegetarisch vegan |
Öko Kontrollstelle: | EU Landwirtschaft / Nicht EU Landwirtschaft |
Zertifizierung: |
![]() ![]() |
Vegan: |
![]() |
Inhalt: | 250,00 ml |
Qualität: | 100% bio / EWG 834/2007 Norm / EU Bio-Logo / EU Landwirtschaft / Nicht EU Landwirtschaft |
Kontrollstellen: | Stichting Skal NL-BIO-01 |
Zutaten: | süßer Reis*, Shochu* (Wasser, Reis*, Koji-Ferment), Reis*, Koji-Ferment |