MäUSE WEG ist ein Duftmittel gegen Mäuse und andere Nagetiere. Eine Barriere
um gefährdete Bereiche, wie z.B. Gartenhaus, Wintergarten, Garage oder Dachboden
werden den Mäusebestand stark mindern oder ganz freihalten.
Herstellung
Granulat mit ätherischen Ölen.
Verwendung
Direkt aus der Dose oder besser mit einem Löffel ausbringen. Als Duftbarriere
einige Steinchen dort auslegen, wo Mäuse Kotspuren hinterlassen oder Schaden
verursachen. Die Wirkung hält je nach Witterung bis zu 3 Wochen an. Bei Bedarf
die Behandlung wiederholen. Für Wohnräume aufgrund des Geruchs nicht geeignet.
Sonstige Hinweise
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und
Produktinformationen lesen.
Inhaltsstoffe Wirkstoffe:
Geraniol 5,4 g / 100 g, Lavandinöl 2,7 g / 100 g Trägerstoff: poröse
Lavasteinchen
Zertifizierung:
|

|
Inhalt: |
200,00 g |
Qualität: |
ecocontrol / CSE Standard |
Kontrollstellen: |
ABCERT AG DE-ÖKO-006 |
Inhaltsstoffe: |
Wirkstoffe: Geraniol 5,4 g / 100 g, Lavandinöl 2,7 g / 100 g
Trägerstoff: poröse Lavasteinchen |
Sonstiger Hinweis: |
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Nicht in die Augen,
auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen. Nach Gebrauch die Hände
gründlich waschen. Schutzhandschuhe/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
KEIN Erbrechen herbeiführen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten
lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit
entfernen. Weiter spülen. Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche
Hilfe hinzuziehen. BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und
Seife waschen. Bei Hautreizungen oder ?ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/
ärztliche Hilfe hinzuziehen. Verursacht Hautreizung. Kann allergische Hautreaktionen
verursachen. Verursacht schwere Augenschäden. Verursacht schwere
Augenreizungen. Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Restentleerte Verpackung in Wertstoff behälter. Restmengen bei
Sammelstellen für Haushaltschemikalien abgeben.
baua-Reg-Nr.: N-68646
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen. |
Gefahrstoffkennzeichnung: |
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen. Nach Gebrauch die Hände gründlich waschen. Schutzhandschuhe/ Augenschutz/ Gesichtsschutz tragen. KEIN Erbrechen herbeiführen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ ärztliche Hilfe hinzuziehen. BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. Bei Hautreizungen oder –ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ ärztliche Hilfe hinzuziehen. Verursacht Hautreizung. Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Verursacht schwere Augenschäden. Verursacht schwere Augenreizungen. Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
|